Sichern Sie sich die besten Talente und Teams
Hohe Mitarbeiterfluktuation kostet Zeit und Geld. Sie schadet der Kultur und Motivation.
Wenn Sie die besten Mitarbeiter gewinnen und behalten wollen, ist die Erfahrung bei Onboarding und darüber hinaus ebenso wichtig wie der Rekrutierungsprozess.
Assessments beim Firmeneintritt erleichtern es den Arbeitgebern, ein relevantes und ansprechendes Onboarding-Programm zusammenzustellen. Aus den Antworten ersehen sie nämlich, wie sie die neuen Mitarbeiter am besten unterstützen können und wo unmittelbarer Schulungsbedarf besteht.
Indem sie sich ein klares Bild der vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten verschaffen, können sich Arbeitgeber kostspielige Schulungsmaßnahmen ersparen. Denn wenn ein Mitarbeiter etwas bereits weiß oder kann, braucht man es ihm nicht erneut zu vermitteln. Außerdem ermöglichen Assessments auch, Kandidaten mit besonderen Fähigkeiten und Führungspotenzial zu identifizieren.
Effektives Onboarding beschleunigt und erhöht die Produktivität, erleichtert die Integration und steigert die Motivation. Die Personalfluktuation wird vermindert, was wiederum Zeit und Kosten für ständige Rekrutierungsmaßnahmen spart.
Fundiertere Personalentscheidungen

Gezielte Onboarding-Programme erstellen
Ein klares Bild der bisherigen Erfahrung und Fähigkeiten neuer Mitarbeiter erleichtert das Erstellen eines geeigneten Einführungsprogramms.

Zukünftigen Schulungsbedarf prognostizieren
Nur wenn Arbeitgeber die vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter kennen, sind sie in der Lage, auch den zukünftigen Entwicklungsbedarf abzuschätzen.

Potenzial ermitteln
Bestimmte Tests helfen dabei, Bewerber mit besonderem Potenzial zu ermitteln und deren Erfolg im Unternehmen zu prognostizieren. Ein Beispiel dafür sind Questionmark Thinking Skills by Cambridge Assessment mit speziellen Tests für Problemlösungs- und kritischen Denkfähigkeiten.

Nachfolgeplanung
Gezielte Tests zeigen die Fähigkeiten und das Potenzial der Mitarbeiter auf, kritische Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.

Führungspotenzial ermitteln
Assessments zeigen wesentliche Fähigkeiten und Kompetenzen auf und helfen Ihnen, zukünftige Führungskräfte zu finden – in Ihrem eigenen Unternehmen oder extern.

Gesetzliche Anforderungen erfüllen
Sorgen Sie mit gezielten Compliance-Programmen dafür, dass Ihre Mitarbeiter sämtliche relevanten Vorschriften und Richtlinien kennen.
Die Vorteile von Questionmark

Unbegrenzte Anzahl an Teilnehmern
Die Plattform ermöglicht, eine unbegrenzte Anzahl an Prüfungsteilnehmern auf der ganzen Welt zu testen.

Verschiedenste Assessment-Formate
Questionmark bietet eine große Auswahl an Frage- und Antwortformaten einschließlich „Drag and Drop“, Multiple Choice und vieles mehr.

Sofortige Ergebnisse
Absolvierte Tests werden automatisch ausgewertet und die Ergebnisse sofort errechnet. Trends und Muster werden somit rasch und klar erkenntlich.

Fragenanalyse
Ein interaktiver Report zeigt auf, wie effektiv Ihre Fragen sind und gibt einen tieferen Einblick in spezifische Fragenstatistiken und Leistungsdaten wie Schwierigkeit/P-Wert, Korrelation niedriger und hoher Ergebnisse, Gesamtkorrelationen und -unterscheidungen sowie Aussagekraft der Fragen.

Maßgeschneiderte Inhalte
Erstellen Sie leicht und schnell erstklassige, vielseitig nutzbare Inhalte.